Autor: elektra-admin
Abtwil neu mit Glasfasernetz
Die Gemeinde Abtwil hat jetzt auch Glasfasernetz-Anschluss – in Kooperation mit Swisscom und der Elektra Sins.
Ab sofort stehen folgende Provider zur Verfügung
– Salt
– Sunrise
– Swisscom
– WWZ
Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren Provider, um einen Wechsel auf Glasfasern vorzubereiten.
Zurzeit sind noch nicht alle Liegenschaften angeschlossen. Bitte prüfen Sie hier, ob Ihre Liegenschaft startklar ist.
ENERGIEPREISE 2025 senken sich
Die Schweizer Stromversorger sind verpflichtet, per 31. August 2024 ihre gültigen Strompreise für das Kalenderjahr 2025 zu publizieren. Der im vergangenen Jahr angekündigte Silberstreifen am Horizont wird für das Jahr 2025 Wirklichkeit. Der durchschnittliche Energiepreis sinkt über alle Verbrauchsprofile um 22,5 %, während die Netzkosten und Netznutzungsgebühren um 3,3 % steigen. Die Abgaben werden um 25,3 % reduziert.
Weitere Informationen: Medienmitteilung Energiepreise 2025, Elektra Sins, 30.08.2024
Smart Meter …. Intelligente Stromzählgeräte auf dem Vormarsch
Seit Anfangs 2018 ist die Einführung von Smart Meter gesetzlich vorgeschrieben (im Stromversorgungsgesetz und in der Stromversorgungsverordnung). Das heisst konventionelle Stromzähler müssen durch moderne, digitale Messgeräte ersetzt werden.
Der Wechsel der Messgeräte ist Teil der Energiestrategie 2050, welcher das Schweizer Stimmvolk im Jahr 2017 zugestimmt hat.
Der Wechsel der Stromzählgeräte im Versorgungsgebiet der Elektra Sins ist im vollen Gange. In der Broschüre «SMART METER – intelligente Stromzähler, kurz erklärt» finden Sie viele hilfreiche Informationen und Erklärungen.
Energiepreise 2023 steigen in Sins um durchschnittlich 7.4 Prozent
Die Schweizer Stromversorger müssen per 31. August 2022 ihre Strompreise für das Jahr 2023 publizieren. Diese Preise sind für das Kalenderjahr 2023 gültig. Die Strompreise setzen sich bei allen Stromversorgern aus den gleichen drei Komponenten zusammen: Energielieferung, Netznutzung und Abgaben. Das Gute vorweg: Die Turbulenzen an den Energiemärkten schlagen in Sins nicht mit aller Härte auf die Strompreise 2023 durch.